HoY Logo

Live Content

Live Content sind Webinhalte, die in Echtzeit übertragen werden, meist auf Social-Media-Plattformen oder Webseiten.

Bedeutung von Live Content für Content Marketing

Echtzeit-Kommunikation von Unternehmen mit ihrer Zielgruppe geriet durch die Einführung von Live-Videos bei Facebook, Instagram, Twitter und anderen Social-Media-Plattformen in die Aufmerksamkeit und gewinnt seitdem an Bedeutung. Oft verzeichnen Live-Videos hohe Klickquoten.

Live-Inhalte bieten für Unternehmen die Möglichkeit, sich kreativ von der Masse abzuheben. Die Kommunikationsform wird als authentisch erachtet, da die Videos durch die Livesendung nicht bearbeitet werden können. Durchdachte Live-Kommunikation kann die Reichweite und eines Unternehmens erhöhen und Kund*innen binden.

Arten von Live Content

Das Videoformat ist das bekannteste für Live Content. Für folgende Inhalte kann das Format beispielsweise genutzt werden:

  • Ankündigung von Veranstaltungen
  • Livestream von Veranstaltungen
  • Interviews
  • Q&A
  • Webinare
  • Webcam-Inhalte

Neben Live-Videos gibt es Live-Blogs, auf denen in Echtzeit über Events oder öffentlichkeitsrelevante Geschehnisse berichtet wird. Anderer Live Content sind Börsen-News oder Wetterdaten.

Quellen

  • https://content-marketing.com/live-content-marketing/
Juli (she/her) // Senior Marketing Manager
Juli ist Senior Marketing Managerin. Sie ist verantwortlich für SEO und Performance im Eigenmarketing sowie bei Kundenprojekten. Nach ihrem Anglistik-Studium hat sie Redaktions- und Marketing-Erfahrung in PR-Agenturen sowie in einem Online-Shop gesammelt. Ihren Weg zu House of Yas hat Juli über ihre Liebe zum Schreiben gefunden; heute baut sie permanent ihre Leidenschaft zu Zahlen, Daten und Keywords aus.
Das könnte dich auch interessieren: